August 2019

August 2019

27. August 2019 Spiel des Monats 0

Gentes (spielworxx)

Alle Bildrechte liegen bei BGG

Das erste mal auf dem Tisch gehabt. Ein faszinierendes Spiel mit vielen Möglichkeiten. Besonders die flexible Planung der Anzahl der Züge pro Runde mit der „Strafe“ in der folgenden Runde macht Spaß. Mehr ist nach nur einer Partie nicht hinzuzufügen.

Matthias

Race To The New Found Land (Hans im Glück)

Besonders die Mechanik mit den verschiebbaren Meilensteinen fand‘ ich gut!

Doro

Discoveries (ludonaute)

Bildrechte liegen bei BGG
Bildrechte liegen bei BGG

ist einfach sprachlos… (vor Glück)

Teschi

Freshwater Fly (Spiele Faible)

Bildrechte liegen bei BGG

Ich habe keine Ahnung von Fliegenfischen aber wenn das so läuft wie das Brettspiel, dann könnte ich mich dafür begeistern. Wenn ich nicht den richtigen Köder habe beisst auch kein Fisch. Sobald ich einen größeren Fisch an der Angel habe, dauert es auch etwas länger, bis ich den an Land gezogen habe. Und es sind Würfel dabei! Selten so ein thematisches Spiel gezockt.

Uwe

Flügelschlag (Feuerland)

Neben dem tollen Material und der schön gestalteten Karten hat mich die Spielmechanik in meiner zweiten Partie voll überzeugt. Variable Spielziele und aufeinander aufbauende Aktionen machen für mich den hohen Reiz des Spiel aus. Deswegen dürfen die Vögelchen auch demnächst bei mir einziehen. Und ich freue mich auf hoffentlich europäische Vögel in der Erweiterung, die für Essen angekündigt wurde

Daniela

Zombicide Invader (asmodee)

spaßiges Alien-Würfel-Coop-Gemetzel . Super geeignet für Gelegenheitsspieler . Tatkisch auch nicht ohne.

Andy

Welcome to…. (Blue Cocker Games)

ein schnelles Flip & Write Spiel das mich bereits durch die etwas retroangehauchte Optik angesprochen hat. Aufgabe ist es Straßen mit Hausnummern in aufsteigender Reihenfolge einzutragen. Dabei kann man zusätzliche Punkte für u.a. Pools und Gärten erhalten. Es müssen Zäune gesetzt und Bauanträge erfüllt werden. Wer als erstes drei Bauanträge erfüllt hat läutet das Spielende ein.
Dann folgt die Punkteauswertung. Das Spiel bleibt bis zum Schluss spannend. Sicherlich ist es ein Absacker und kein abendfüllendes Spiel aber bisher hat es allen Mitspielern gefallen. Oft folgt dann eine zweite Runde in der man versucht alles „richtig“ zu machen und alle Häuser mit Hausnummern zu versehen. Wer nämlich dreimal keine Baugenehmigung bekommt (keine Zahl eintragen kann), bekommt nicht nur viele Minuspunkte sondern beendet ebenfalls das Spiel.

Julia

Außerdem spielten wir im August gerne:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
RSS