Januar 2020

Cooper Island (Pegasus Spiele)



Eine Neuheit von der letzten Spielemesse, die bei uns richtig gut ankommt. Dieses Spiel tickt alle Boxen, angefangen beim Spielmaterial über Thematik bis zu den Mechanismen. Wir entdecken Cooperisland und müssen unsere Arbeiter geschickt einsetzen. Besonders gefällt mir, dass man sehr verschiedene Strategien fahren kann. Das muss unbedingt bald wieder auf den Tisch.
Doro & Matthias
TerraForming Mars (Schwerkraft)

Auch wenn wir es Dank aller Erweiterungen nicht zuende spielen konnten, war gerade die Dynamik durch die Erweiterungen echt klasse.
Thomas
Obwohl ich mir nicht ansatzweise das leisten konnte, was ich wollte, ging meine Taktik mich ganz dem Ziele der Fraktion (ökologie) zu widmen am Ende voll auf. 💪🏻
Barrage

Staudämme bauen, Wasser aufstauen und dann Strom erzeugen, am Besten viiiieeelll Strom. Die nachvollziehbare Thematik hilft wirklich sehr, um in dieses doch sehr komplexe Spiel reinzufinden.
Weitere positive Aspekte in Schlagwörtern:
Ressourcenrad; Fachkräftemangel; Ressourcenmangel; Spielerinteraktion; Regenerative Energie; Ansprechende Grafik und Haptik ; Weitestgehend sprachneutral mit klarer Symbolik; Unterschiedliche Startvoraussetzungen und Fähigkeiten; Wettlauf ; Verschiedene Strategien
Björn
Tiny Towns (Pegasus Spiele)



Tiny Towns ist ein Familienspiel mit schönem Holzmaterial. Ziel des Spieles ist es durch eine geschickte Anordnung von Gebäuden auf einem 4/4 Tableau Siegpunkte zu erzielen. Um Gebäude zu bauen muss man vorher entsprechende Ressourcen in einer vorgegeben Tetrisform auf dem Tableau anordnen.
Julia
Durch die Vielzahl von Gebäuden ist jede Runde anders.
Mir gefällt das Puzzeln auf dem Spielplan. Anfangs erscheint alles einfach, später wird es doch kniffelig und man muss aufpassen, dass man sein Ziel nicht aus den Augen verliert und sich alles verbaut. 🙄
Das Spiel ist kein abendfüllendes Programm aber als Einsteiger und Absacker sowie für Gelegenheitsspieler geeignet.
Ich werde es auf jeden Fall bald wieder spielen!
Das Zepter von Zavandor (lookout)



Vor Jahren das erste Spiel, was ich auf einem regelmäßigen Spieletreff gespielt habe, kam es im Januar mal wieder auf den Tisch.
Daniela
Man muss verschiedene Edelsteine kaufen, die einem dann Rundeneinkommen bringen. Siegpunkte und andere Vorteile gibt es zudem über Artefakte und Wächter, die man ersteigert. Auch wenn das Spielmaterial der ersten Auflage von Druckfehlern nur so strotzt und wie deswegen mit einer schlecht kopierten Version des Spielbretts spielen mussten, hat dieses schöne Spiel immer einen Platz in meinem Regal und Herzen \Schmalz off 😉
Planet

Dieses schnell erklärte und intuitive Spiel besticht durch ein ungewöhnliches Spielprinzip. Magnetische Plättchen mit verschiedenen Land- und Wasserfeldern müssen nach und nach auf einem
12seitigen Würfel (= der Planet 🌏) angebracht werden. Dabei muss man versuchen Lebensräume einiger ausliegender Tiere abzubilden, indem man zum Beispiel das größte Wüstengebiet neben einem Gebirge zusammenfügt. Ist das eigene Gebiet größer als das der Mitspieler, erhält man die Siegpunkte für dieses Tier.Ein bisschen 3D-Vorstellungskraft und vorausschauendes Denken auf die offen ausliegenden Tiere der kommenden Runden führt in diesem kurzen (ca. 20-30 Minuten) und kurzweiligen Spiel zum Erfolg.
Timo
Blood Rage



Jeder hat einen Wikinger Clan und draftet sich individuelle Verbesserungen für diesen zusammen, um dann in area Control manier Punkte zusammen. Und diese Individualisierung finde ich so spitze. Je nachdem kann es auch gut sein alle kämpfe zu verlieren, und so Punkte generieren. Den Rest an Stimmung machen die Miniaturen. Für mich das beste spiel in die Richtung 😋 Auch das Thema Wikinger ist super umgesetzt. 🤘Valhalla is whaiting🤘
Andy
Die Baumeister von Arkadia



Es geht darum Gebäude zu platzieren und Baumeister einzusetzen um Siegel zu erreichen. Das ist schon mal angenehm knifflig, aber das war noch nicht alles, denn diese Siegel müssen zu Geld gemacht werden und das tauschverhältnis ist entscheidend. Allerdings verändert sich dieses Verhältnis dauernd sobald die Kathedrale in der Mitte der Stadt wächst…. Wartet man zu lang, kostet es einem genauso den Sieg als wenn man zu voreilig ist. Da sind ein paar nette Mechaniken und niedliches spielmaterial bestens miteinander verwoben und daher bekommt das Spiel das Svensche Prädikat ‚besonders wertvoll‘.
Sven