KW 2/23

Die Tiere vom Ahorntal (Boardgame Circus) Süß, süßer, Ahorntal. Schon allein das Cover mit seinen niedlichen Tieren ist einfach herzergreifend schön. Der putzige Eindruck setzt sich beim Spielmaterial fort: Toll …

KW 1/23

Prototyp  Monatelang in der Schublade verschwunden, wurde es mal Zeit, mein geniales und noch nie dagewesenes Spielkonzept einem spielerischen Greenhorn zu erklären. Zu zweit funktioniert  das leider noch nicht ganz …

Clever-Spielereihe (App)

Brettspiele APPseits des Spieltisches Nicht immer hat man Mitspieler griffbereit, und trotzdem lässt der Reiz zu Spielen nicht los. Das warten beim Arzt, die Zugfahrt zu Freunden, eine langweilige Vorlesung…… …

Azul

Einsteigerfreundlich, schnell erklärt, kurzweilig und liebevoll gestaltet – nicht ohne Grund war Azul Spiel des Jahres 2018. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele der fünf verschiedenen Fliesen in auf …

Hellapagos

In Hellapagos verkörpert ihr zusammen mit euren Mitspielern Schiffbrüchige, die auf einer einsamen Insel stranden. Diese gilt es so schnell wie möglich zu verlassen, bevor euch ein nahender Hurrican einen …

Caverna

Bei Caverna spielt ihr eine kleine Zwergenfamilie – anfangs noch aus nur zwei Zwergen bestehend – die ihre Höhle um sinnvolle Ausbauten erweitern und das Land vor der Höhle mit …

7 Wonders Duel

Als das Vorgängerspiel „7 Wonders“ 2010 herauskam , überzeugte es mit einem flexiblen Spielsystem, das man mit einer relativ großen Spanne von 2 bis 7 Spielern spielen konnte. Da man …

Der Kartograph

Eigentlich ist „Der Kartograph“ ein ganz normales Gesellschaftsspiel. Doch die Umsetzung im Tabletop Simulator, über den ich gestern berichtet habe, ist hier so gut gelungen, dass das virtuelle Spiel tatsächlich …

Tiny Towns

Den Auftakt macht heute Tiny Towns. In diesem hübschen Familien-Aufbauspiel geht es darum, in seiner in 4 x 4 Felder eingeteilten Stadt möglichst viele zueinander passende Gebäude zu platzieren. Die …

Min Amun

Min-Amun war eines der Neuerscheinungen, die mich im letzten Jahr am meisten begeistert haben. Ich mag zwar eigentlich lieber komplexere Spiele, an denen man sich das Hirn verbiegen kann, aber …